[Isenburg-Braunsberg] - Bruno I. von Isenburg-Braunsberg, auch Bruno I. von Isenburg und Bruno I. von Braunsberg († vor 1210), urkundlich zwischen 1179 und 1198 bezeugt, war der Erbauer der Burg Braunsberg und nannte sich danach „Herr zu Braunsberg“. Er begründete die isenburg-braunsbergische Linie seines Hauses. == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_I._(Isenburg-Braunsberg)

Bruno I., Brun I., * 925, † Â Reims 11. 10. 965; Bruder Ottos I., des Großen, wurde 951 Kanzler, 953 Erzbischof von Köln und Verwalter des Herzogtums Lothringen; einer der bedeutendsten Vertreter des ottonischen Reichskirchensystems. - Heiliger, Tag: 11. 10.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.